Initiative • Mediation • Gesundheit

XINGRss
Initiative Mediation und GesundheitInitiative Mediation und Gesundheit
Initiative Mediation und Gesundheit
  • Home
  • Aufgabenbereiche
    • Allgemeine Informationen
    • Familie
    • Arbeitswelt
    • Gesundheitswesen
    • Medizin und Recht
    • Öffentlicher Raum
    • Weiterbildung
    • Gesundheitsmanagement
  • Verein aktiv
    • Philosophie
    • Mitglieder
      • Arten der Mitgliedschaft
      • Mitglied werden
    • Projekte und AGs
    • Vorstand
    • Satzung
  • MediatorInnen
    • Mediator_innenliste: für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Bilder unserer imug-Mitglieder.
  • Aktuelles – Krisenhilfe
    • Termine/Veranstaltungen
  • Service
    • Was wir gerne gelesen haben:
    • Download intern
  • Kontakt
 
  • Home
  • Aufgabenbereiche
    • Allgemeine Informationen
    • Familie
    • Arbeitswelt
    • Gesundheitswesen
    • Medizin und Recht
    • Öffentlicher Raum
    • Weiterbildung
    • Gesundheitsmanagement
  • Verein aktiv
    • Philosophie
    • Mitglieder
      • Arten der Mitgliedschaft
      • Mitglied werden
    • Projekte und AGs
    • Vorstand
    • Satzung
  • MediatorInnen
    • Mediator_innenliste: für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Bilder unserer imug-Mitglieder.
  • Aktuelles – Krisenhilfe
    • Termine/Veranstaltungen
  • Service
    • Was wir gerne gelesen haben:
    • Download intern
  • Kontakt

Wissenswertes

Sep62022

Költzsch und Krause fragen nach … Mediation im Gesundheitsbereich

Mediation im Gesundheitsbereich   KÖLTZSCH und KRAUSE FRAGEN NACH … diesmal bei:   Kornelia Schmid   Gründerin und Vorsitzende des Vereins Pflegende Angehörige e.V. in Amberg. Ihre Facebook Gruppe umfasst im September 2022 über 16.000 Follower und spiegelt den immens wachsenden Bedarf an „Gehört- und Wahrgenommenwerden“ von Menschen wider, die in Deutschland eine nahestehende Person…

Details
6. September 2022Leave a commentAllgemeinBy Marja Költzsch
Sep62022

Költzsch und Krause fragen nach … Mediation im Gesundheitsbereich

KÖLTZSCH und KRAUSE FRAGEN NACH … Mediation im Gesundheitsbereich     Wir stellen unser Thema vor   Wir, Marja Költzsch und Sabine Krause, sprechen in unserer Interviewreihe über die Vielfalt und Besonderheiten der Mediation im Gesundheitsbereich. Uns beschäftigt vor allem …. Was sind die Unterschiede zwischen Teamkonflikten in Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen oder zwischen Geschwistern rund um…

Details
6. September 2022Leave a commentAllgemeinBy Marja Költzsch
Mai202022

Költzsch und Krause fragen nach … diesmal bei: Dr. Heinz Pilartz – Gründer von IMUG e.V.

Mediation und Gesundheit – ein Leib- und Seelenthema   Es ist eine Freude, Heinz Pilartz zuzuhören, wenn er gleich zu Anfang vergnügt sagt: „Ich habs halt einfach gegründet!“   Und natürlich hat er so viel mehr zu erzählen …   Warum gründet ein erfahrener Mediziner eine Initiative für Mediation rund um das Thema Gesundheit? Und…

Details
20. Mai 2022Leave a commentAllgemeinBy Marja Költzsch
Mai142022
Ankündigung Vertiefunsgseminar Mediation im Gesundheitsbereich

Mediation im Gesundheitsbereich – Vertiefungsseminar in 3 online-Modulen

Zielorientiertes Klären von Konflikten im Gesundheitsbereich   Seminarankündigung Von September bis November 2022 veranstalten Sabine Krause und Marja Költzsch zusammen mit dem Team von „rezept+mediation“ ein modulares Online-Vertiefungsseminar über zielorientiertes Klären von Konflikten im Gesundheitsbereich.   Warum ein Vertiefungsseminar zu Konflikten im Gesundheitsbereich? Die Referennt:innen sind davon überzeugt, dass der Gesundheitsbereich nicht nur in Krisenzeiten…

Details
14. Mai 2022Leave a commentAllgemeinBy Marja Költzsch
Apr262021

2. IMUG Thementag: Soziale Gesundheit und Mediation – Möglichkeiten eines „heilsamen“ Unterstützungsangebots

Soziale Erkrankung in Familien und Unternehmen? Ein Thema mit durchaus aktueller Brisanz: Erkrankung, Sterben oder Long-Covid sind Schlüsselworte dieser Pandemie-Zeit. Konflikte, Stress, Überforderung werden als Auslöser für starke, ggfs. trennende, emotionale Reaktionen genannt, für Sucht oder Gewalt in der Familie. „Nicht-mehr-Weiterkönnen“ durch Erkrankung, Jobverlust oder Finanzsorgen sind Topthemen von Ratgebersendungen und Tagesschau-Kommentaren. Sind das alles…

Details
26. April 2021Leave a commentAllgemeinBy Marja Költzsch
Nov202020

1. IMUG e.V. Thementag „Mediation und Demenz“ – eine Rückschau

Krankheitsbilder – Kommunikation – Konfliktklärung Kompetenz & Selbstvertrauen im Umgang mit Demenz   Ein hochspannender Themen-Tag zu „Mediation und Demenz“ am 14. November! Unser Respekt und Dank gilt allen Teilnehmenden, die sich einen ganzen Samstag lang so engagiert mit diesem anspruchsvollen Thema auseinandergesetzt haben – und zwar ausschließlich on-line!   Dynamische Vorträge im Dialogformat Wir…

Details
20. November 2020Leave a commentAllgemein, ArchivBy Marja Költzsch
Aug242020

Pressemitteilung

Gemeinsame Pressemitteilung – Bundesverband Beschwerdemanagement  für Gesundheitseinrichtungen e.V. – Bundesverband der Patientenfürsprechenden in Krankenhäusern e.V. – Initiative Mediation und Gesundheit e.V. (Pressemitteilung)   Forderung von BBfG, BPiK und imug: Krankheitsbehandlung muss soziale Aspekte berücksichtigen   Nicht nur körperliche oder seelische Faktoren gehören zum Krankheitsgeschehen, sondern auch soziale. Daher fordern Beschwerdemanager und Patientenfürsprecher gemeinsam mit der…

Details
24. August 2020Leave a commentAktuelles - Krisenhilfe, AllgemeinBy Marja Költzsch
Jul302020

Persönliche Gesundheitskonzepte – ein Interview mit Dr. Heinz Pilartz

  Die Deutsche Stiftung Mediation hat ein Interview mit dem IMUG e.V. Gründer Dr. Heinz Pilartz geführt Hier der Text der Stiftung mit Link zum Interview auf YouTube: Inwiefern beeinflussen unsere unterschiedlichen Konzepte von Gesundheit und Krankheit unseren Umgang miteinander in der Corona-Pandemie? Wie kommt es zu privaten und gesellschaftlichen Konflikten in der Pandemie? Und…

Details
30. Juli 2020Leave a commentAktuelles - Krisenhilfe, Allgemein, Arbeitswelt, Corona, WissenswertesBy Marja Költzsch
Mai242020

Corona: Gesundheit bedeutet auch Lebensqualität!

Anfang März 2020 nahm in der Gesellschaft langsam, aber ungebremst die Beunruhigung zu. Es gab „Abwiegler“, es gab „Dramatisierer“ (mit bereits erledigten Sicherheitseinkäufen). Ganz wachsame Personen hatten Atemmasken eingekauft. Mitte März dann kam es zu politischen Entscheidungen, die weitgehend abgestimmt und konsensfähig waren. Vordergründig wurde davon gesprochen, den Virusinfekt einzudämmen. Faktisch ging es wohl auch…

Details
24. Mai 2020Leave a commentAllgemeinBy Dr. Heinz Pilartz
Jul272018

Von Winnie the Pooh zur Mediation

Was brachte mich zur Mediation? Ich denke, es waren zwei Sachen. Zum einen war es der gleiche Impuls der den einen dazu bringt sich fortan vegan zu ernähren oder den anderen dazu auf ein Elektroauto umzusteigen. Es war der Impuls eine Komponente meines Alltags die für mich wesentlich ist – bei mir das Lösen von…

Details
27. Juli 2018Leave a commentArbeitsweltBy Charlotte Pilartz
1234
Next page
Neueste Beiträge
  • Költzsch und Krause fragen nach … Mediation im Gesundheitsbereich
  • Költzsch und Krause fragen nach … Mediation im Gesundheitsbereich
  • Költzsch und Krause fragen nach … diesmal bei: Dr. Heinz Pilartz – Gründer von IMUG e.V.
  • Mediation im Gesundheitsbereich – Vertiefungsseminar in 3 online-Modulen
  • 2. IMUG Thementag: Soziale Gesundheit und Mediation – Möglichkeiten eines „heilsamen“ Unterstützungsangebots
Neueste Kommentare
    Archive
    • September 2022
    • Mai 2022
    • April 2021
    • November 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Mai 2020
    • Juli 2018
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • Juni 2016
    • April 2016
    • März 2016
    Kategorien
    • Aktuelles – Krisenhilfe
    • Allgemein
    • Allgemein
    • Arbeitswelt
    • Archiv
    • Corona
    • Wissenswertes
    Impressum & Datenschutzerklärung
    Initiative Mediation und Gesundheit e.V.
    Lohheckenweg 28A
    53347 Alfter

    Impressum | Datenschutz

    Find us on:

    RssXING
    So erreichen Sie uns!
    Telefon: 02222 / 64 88 29
    Telefax: 02222 / 64 88 31
    E-Mail: info@imug.eu

    Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular
    Letzte Einträge
    • Költzsch und Krause fragen nach … Mediation im Gesundheitsbereich
      6. September 2022
    • Költzsch und Krause fragen nach … Mediation im Gesundheitsbereich
      6. September 2022
    Schlagwörter aus unserem Blog
    • Arbeitgeber
    • Bedürfnisse
    • BEM
    • Betreuung
    • Demenz
    • Eskalation
    • Gesundheit
    • Gesundheitsförderung
    • Gesundheitsmediation
    • Klärungshilfe
    • Kommunikation
    • Konflikt
    • Konflikte
    • Konfliktumgang
    • Konfliktverständnis
    • Kooperation
    • Krankheit
    • Mediation
    • Mediation in Gesundheitsfragen
    • Mediationsgesetz
    • Mediation und Gesundheit
    • Mediator
    • Miteinander
    • Patient
    • Pflege
    • soziale Krankheit
    • Stress
    • Unterstützung
    • Zertifizierung
    • ZMediatAusbV
    © 2023 Initiative Mediation und Gesundheit e.V.