Initiative • Mediation • Gesundheit

XINGRss
Initiative Mediation und GesundheitInitiative Mediation und Gesundheit
Initiative Mediation und Gesundheit
  • Home
  • Aufgabenbereiche
    • Allgemeine Informationen
    • Familie
    • Arbeitswelt
    • Gesundheitswesen
    • Medizin und Recht
    • Öffentlicher Raum
    • Weiterbildung
    • Gesundheitsmanagement
  • Verein aktiv
    • Philosophie
    • Mitglieder
      • Arten der Mitgliedschaft
      • Mitglied werden
    • Projekte und AGs
    • Vorstand
    • Satzung
  • MediatorInnen
    • Mediator_innenliste: für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Bilder unserer imug-Mitglieder.
  • Aktuelles – Krisenhilfe
    • Termine/Veranstaltungen
  • Service
    • Was wir gerne gelesen haben:
    • Download intern
  • Kontakt
 
  • Home
  • Aufgabenbereiche
    • Allgemeine Informationen
    • Familie
    • Arbeitswelt
    • Gesundheitswesen
    • Medizin und Recht
    • Öffentlicher Raum
    • Weiterbildung
    • Gesundheitsmanagement
  • Verein aktiv
    • Philosophie
    • Mitglieder
      • Arten der Mitgliedschaft
      • Mitglied werden
    • Projekte und AGs
    • Vorstand
    • Satzung
  • MediatorInnen
    • Mediator_innenliste: für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Bilder unserer imug-Mitglieder.
  • Aktuelles – Krisenhilfe
    • Termine/Veranstaltungen
  • Service
    • Was wir gerne gelesen haben:
    • Download intern
  • Kontakt

Arbeitswelt

Arbeitswelt

Gesundheit im Bereich Arbeitswelt geht weit über das Thema »Sicherheit und Schutz in Produktionsabläufen« hinaus: Wir verbringen – konservativ gerechnet – acht Stunden unserer Tageszeit mit ArbeitskollegInnen, also Menschen, die wir uns nicht wie im Freundeskreis aussuchen können.

Es gibt Abhängigkeiten, Hierarchien, menschliche Animositäten und Leistungs-Stress, allesamt Konflikt-Faktoren, die den Arbeitsalltag, die eigene Motivation, Lebensfreude und die betriebliche Leistungsfähigkeit stark belasten können. In diesem Bereich, der fast jeden angeht, bieten wir unsere Kompetenz als Mediatoren zur Klärung von Kommunikationsstörungen, Konflikten und zur Prävention an.

Unsere besondere Expertise bezieht sich auf Konflikte, in denen gesundheitliche Einschränkungen eines Mitarbeiters, einer Kollegin etc. eine bedeutsame Rolle spielen. Diese können z.B. Anlass für Teamkonflikte sein. Bei BEM-Gesprächen und/oder der Schulung von BEM-Teams ist das Know-how von Mediation im Bereich Gesundheit eine wertvolle Unterstützung.

Blogartikel
2. IMUG e.V. Thementag: Mediation und soziale Gesundheit
24. Januar 2021
IMUG e.V. Thementag „Mediation und Demenz“ – Nachlese und Neues für 2021
20. November 2020
Pressemitteilung
24. August 2020
Initiative Mediation und Gesundheit e.V.
Lohheckenweg 28A
53347 Alfter

Impressum | Datenschutz

Find us on:

RssXING
So erreichen Sie uns!
Telefon: 02222 / 64 88 29
Telefax: 02222 / 64 88 31
E-Mail: info@imug.eu

Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular
Letzte Einträge
  • 2. IMUG e.V. Thementag: Mediation und soziale Gesundheit
    24. Januar 2021
  • IMUG e.V. Thementag „Mediation und Demenz“ – Nachlese und Neues für 2021
    20. November 2020
Schlagwörter aus unserem Blog
  • Arbeitgeber
  • BEM
  • Betreuung
  • Blog
  • Corona
  • Demenz
  • Emotionen
  • Eskalation
  • Fortbildung
  • Gesundheit
  • Gesundheitsförderung
  • Initiative
  • Klärungshilfe
  • Kommunikation
  • Konflikt
  • Konflikte
  • Kooperation
  • Mediation
  • Mediation in Gesundheitsfragen
  • Mediationsgesetz
  • Mediation und Gesundheit
  • Mediator
  • Miteinander
  • Patient
  • Pflege
  • soziale Krankheit
  • Unterstützung
  • Vermittlung
  • Zertifizierung
  • ZMediatAusbV
© 2020 Initiative Mediation und Gesundheit e.V.