PROJEKT IMUG e.V. – Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen e.V. (BBfG e.V.)

Kooperationsprojekt IMUG e.V. – Bundesverband Beschwerdemanagement (BBfG e.V.)   Worum geht es? IMUG e.V. als Zusammenschluss spezialisierter Mediatoren pflegt seit einigen Jahren engen Kontakt zum BBfG e.V. und ist in verschiedenen Aufgabenfeldern aktiv: Angebot eines regelmäßigen Tagesseminars für BeschwerdemanagerInnen zum Erlernen und Vertiefen von mediativen Techniken Fort- und Weiterbildung von BeschwerdemanagerInnen zu unterschiedlichen Themen Teilnahme…

Ankündigung Vertiefunsgseminar Mediation im Gesundheitsbereich

Mediation im Gesundheitsbereich – Online-Vertiefungsseminar in 3 Modulen

VON MEDIATOR:INNEN BIS ZU BESCHÄFTIGTEN IM GESUNDHEITSWESEN:   Ziel- und lösungsfokussierte Konfliktgespräche in Teams und Familiensystemen rund um Pflege und gesundheitliche Einschränkung   Systemtypische Besonderheiten und geeignete Mediationsansätzen in 3 Kernbereichen der Gesundheit: Modul A: Konfliktkomplexität in Krankenhäusern und Kliniken 21.09.2023 | 09:00 – 18:00 Uhr 22.09.2023 | 10:00 – 12:00 Uhr 595 Euro inkl.…

2. IMUG Thementag: Soziale Gesundheit und Mediation – Möglichkeiten eines „heilsamen“ Unterstützungsangebots

Soziale Erkrankung in Familien und Unternehmen? Ein Thema mit durchaus aktueller Brisanz: Erkrankung, Sterben oder Long-Covid sind Schlüsselworte dieser Pandemie-Zeit. Konflikte, Stress, Überforderung werden als Auslöser für starke, ggfs. trennende, emotionale Reaktionen genannt, für Sucht oder Gewalt in der Familie. „Nicht-mehr-Weiterkönnen“ durch Erkrankung, Jobverlust oder Finanzsorgen sind Topthemen von Ratgebersendungen und Tagesschau-Kommentaren. Sind das alles…

Pressemitteilung

Gemeinsame Pressemitteilung Bundesverband Beschwerdemanagement  für Gesundheitseinrichtungen e.V. – Bundesverband der Patientenfürsprechenden in Krankenhäusern e.V. – Initiative Mediation und Gesundheit e.V. (Pressemitteilung)   Forderung von BBfG, BPiK und imug: Krankheitsbehandlung muss soziale Aspekte berücksichtigen   Nicht nur körperliche oder seelische Faktoren gehören zum Krankheitsgeschehen, sondern auch soziale. Daher fordern Beschwerdemanager und Patientenfürsprecher gemeinsam mit der Initative…