Initiative • Mediation • Gesundheit

XINGRss
Initiative Mediation und GesundheitInitiative Mediation und Gesundheit
Initiative Mediation und Gesundheit
  • Home
  • Aufgabenbereiche
    • Allgemeine Informationen
    • Familie
    • Arbeitswelt
    • Gesundheitswesen
    • Medizin und Recht
    • Öffentlicher Raum
    • Weiterbildung
    • Gesundheitsmanagement
  • Verein aktiv
    • Philosophie
    • Mitglieder
      • Arten der Mitgliedschaft
      • Mitglied werden
    • Projekte und AGs
    • Vorstand
    • Satzung
  • MediatorInnen
    • Mediator_innenliste: für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Bilder unserer imug-Mitglieder.
  • Aktuelles – Krisenhilfe
    • Termine/Veranstaltungen
  • Service
    • Was wir gerne gelesen haben:
    • Download intern
  • Kontakt
 
  • Home
  • Aufgabenbereiche
    • Allgemeine Informationen
    • Familie
    • Arbeitswelt
    • Gesundheitswesen
    • Medizin und Recht
    • Öffentlicher Raum
    • Weiterbildung
    • Gesundheitsmanagement
  • Verein aktiv
    • Philosophie
    • Mitglieder
      • Arten der Mitgliedschaft
      • Mitglied werden
    • Projekte und AGs
    • Vorstand
    • Satzung
  • MediatorInnen
    • Mediator_innenliste: für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Bilder unserer imug-Mitglieder.
  • Aktuelles – Krisenhilfe
    • Termine/Veranstaltungen
  • Service
    • Was wir gerne gelesen haben:
    • Download intern
  • Kontakt

Gesundheitswesen

Gesundheitswesen

Der Mediationsbereich im Gesundheitswesen ist sehr vielfältig. Überwiegend sind mehrere Personen oder Gruppen im Falle eines Konfliktes betroffen. Zum Beispiel:

  • Arzt und Krankenversicherung
  • Arzt und Patient
  • Krankenversicherte und Krankenversicherung
  • Praxispersonal und Patient
  • Krankenhausleitung und Arzt
  • Arzt und Krankenhauspersonal
  • Krankenhauspersonal und Krankenhausleitung
  • Krankenhauspersonal untereinander
  • Pflegeeinrichtung und Arzt
  • Patient/Angehöriger und Pflegeeinrichtungsleitung
  • Patient/Angehöriger und Pflegepersonal
  • Pflegepersonal untereinander
  • Tarifparteien
  • BürgerInnen und Stadtverwaltung (z.B. beim Bau neuer Einrichtungen)

Diese Konflikte sind meist geprägt durch:

  • eine hohe Emotionalität
  • enormen Zeitdruck, Stress und starke körperliche und seelische Belastung
  • immer wieder verändernde Normen und Vorschriften
  • fehlende Eindeutigkeiten im Umgang mit diesen
  • eine hohe Komplexität der Organisations- und Beziehungsstruktur
  • sehr wenig Erfahrung in der Organisation in der Bearbeitung mit diesen

Wir sind der Überzeugung, dass die Bearbeitung dieser Konflikte von der besonderen Expertise der Mediatoren/Innen profitieren kann. Dabei bezieht sich diese Kompetenz nicht nur auf den fachlichen Hintergrund der Mediatoren/Innen, sondern vor allem auf die besondere Schulung im Umgang mit starken Emotionen. Erst wenn die Emotionen Beachtung gefunden haben, ist der Weg frei für eine versachlichte Konfliktklärung.

Blogartikel
Ankündigung Vertiefunsgseminar Mediation im Gesundheitsbereich
Mediation im Gesundheitsbereich – Online-Vertiefungsseminar in 3 Modulen
9. Februar 2023
Költzsch und Krause fragen nach … Mediation im Gesundheitsbereich
6. September 2022
Költzsch und Krause fragen nach … Mediation im Gesundheitsbereich
6. September 2022
Initiative Mediation und Gesundheit e.V.
Lohheckenweg 28A
53347 Alfter

Impressum | Datenschutz

Find us on:

RssXING
So erreichen Sie uns!
Telefon: 02222 / 64 88 29
Telefax: 02222 / 64 88 31
E-Mail: info@imug.eu

Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular
Letzte Einträge
  • Ankündigung Vertiefunsgseminar Mediation im Gesundheitsbereich
    Mediation im Gesundheitsbereich – Online-Vertiefungsseminar in 3 Modulen
    9. Februar 2023
  • Költzsch und Krause fragen nach … Mediation im Gesundheitsbereich
    6. September 2022
Schlagwörter aus unserem Blog
  • Arbeitgeber
  • Bedürfnisse
  • BEM
  • Betreuung
  • Demenz
  • Eskalation
  • Gesundheit
  • Gesundheitsförderung
  • Gesundheitsmediation
  • Klärungshilfe
  • Kommunikation
  • Konflikt
  • Konflikte
  • Konfliktumgang
  • Konfliktverständnis
  • Kooperation
  • Krankheit
  • Mediation
  • Mediation in Gesundheitsfragen
  • Mediationsgesetz
  • Mediation und Gesundheit
  • Mediator
  • Miteinander
  • Patient
  • Pflege
  • soziale Krankheit
  • Stress
  • Unterstützung
  • Zertifizierung
  • ZMediatAusbV
© 2023 Initiative Mediation und Gesundheit e.V.