PROJEKT IMUG e.V. – Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen e.V. (BBfG e.V.)

Kooperationsprojekt IMUG e.V. – Bundesverband Beschwerdemanagement (BBfG e.V.)   Worum geht es? IMUG e.V. als Zusammenschluss spezialisierter Mediatoren pflegt seit einigen Jahren engen Kontakt zum BBfG e.V. und ist in verschiedenen Aufgabenfeldern aktiv: Angebot eines regelmäßigen Tagesseminars für BeschwerdemanagerInnen zum Erlernen und Vertiefen von mediativen Techniken Fort- und Weiterbildung von BeschwerdemanagerInnen zu unterschiedlichen Themen Teilnahme…

Initiative Mediation und Gesundheit e.V. – Einladung zu spannenden Impulsvorträgen 2023

  Liebe Mitglieder und Interessierte,   Wir wollen uns als „Initiative Mediation und Gesundheit e.V.“ regelmäßig mit Veränderungen, aktuellen Fragen und (potenziell) neuen Konfliktthemen im Gesundheitsfeld auseinandersetzen.   Wir möchten Sie deshalb auch im Jahr 2023 zum Diskurs einladen und ggfs. neue, wirksame Ansätze für unseren Mediationsbereich daraus ableiten.   Für dieses Jahr haben wir…

Ankündigung Vertiefunsgseminar Mediation im Gesundheitsbereich

Mediation im Gesundheitsbereich – Online-Vertiefungsseminar in 3 Modulen

VON MEDIATOR:INNEN BIS ZU BESCHÄFTIGTEN IM GESUNDHEITSWESEN:   Ziel- und lösungsfokussierte Konfliktgespräche in Teams und Familiensystemen rund um Pflege und gesundheitliche Einschränkung   Systemtypische Besonderheiten und geeignete Mediationsansätzen in 3 Kernbereichen der Gesundheit: Modul A: Konfliktkomplexität in Krankenhäusern und Kliniken 21.09.2023 | 09:00 – 18:00 Uhr 22.09.2023 | 10:00 – 12:00 Uhr 595 Euro inkl.…

Költzsch und Krause fragen nach … diesmal bei: Dr. Heinz Pilartz – Gründer von IMUG e.V.

Mediation und Gesundheit – ein Leib- und Seelenthema   Es ist eine Freude, Heinz Pilartz zuzuhören, wenn er gleich zu Anfang vergnügt sagt: „Ich habs halt einfach gegründet!“   Und natürlich hat er so viel mehr zu erzählen …   Warum gründet ein erfahrener Mediziner eine Initiative für Mediation rund um das Thema Gesundheit? Und…

2. IMUG Thementag: Soziale Gesundheit und Mediation – Möglichkeiten eines „heilsamen“ Unterstützungsangebots

Soziale Erkrankung in Familien und Unternehmen? Ein Thema mit durchaus aktueller Brisanz: Erkrankung, Sterben oder Long-Covid sind Schlüsselworte dieser Pandemie-Zeit. Konflikte, Stress, Überforderung werden als Auslöser für starke, ggfs. trennende, emotionale Reaktionen genannt, für Sucht oder Gewalt in der Familie. „Nicht-mehr-Weiterkönnen“ durch Erkrankung, Jobverlust oder Finanzsorgen sind Topthemen von Ratgebersendungen und Tagesschau-Kommentaren. Sind das alles…

1. IMUG e.V. Thementag „Mediation und Demenz“ – eine Rückschau

Krankheitsbilder – Kommunikation – Konfliktklärung Kompetenz & Selbstvertrauen im Umgang mit Demenz   Ein hochspannender Themen-Tag zu „Mediation und Demenz“ am 14. November! Unser Respekt und Dank gilt allen Teilnehmenden, die sich einen ganzen Samstag lang so engagiert mit diesem anspruchsvollen Thema auseinandergesetzt haben – und zwar ausschließlich on-line!   Dynamische Vorträge im Dialogformat Wir…

Der Mangel der Patienten…

Kommt jemand aus dem Wohlbefinden heraus, notfallmäßig in eine gesundheitliche Ausnahmesituation, verliert der Betroffene seine Sicherheit: Vielleicht ist noch keine Diagnose gefunden und es ist unklar, welche Befürchtungen eigentlich angemessen sind. Vielleicht gibt es keine Erfahrungen mit Ärzten und Krankenhäusern und es fehlt das Wissen, wie die Abläufe und Verhaltensnormen aussehen. Vielleicht trifft es auch…

Neuanfänge: Faktoren des Gelingens

Geprägt von großer Offenheit und zugewandtem Zuhören verbreitete dieser Jubiläums-Salon (im September 2014 startete der erste Rösrather Salon!) trotz der großen Gruppe -schnell ausgebucht waren es die maximalen 25 Teilnehmenden- eine beschützende Atmosphäre, getragen von den Mitmachenden, dem sehr aufmerksamen Impulsgeber Dr. Heinz Pilartz und -hoffentlich- von dem Gefühl, dass der Salon diesen Rahmen bietet…