Initiative • Mediation • Gesundheit

XINGRss
Initiative Mediation und GesundheitInitiative Mediation und Gesundheit
Initiative Mediation und Gesundheit
  • Home
  • Aufgabenbereiche
    • Allgemeine Informationen
    • Familie
    • Arbeitswelt
    • Gesundheitswesen
    • Medizin und Recht
    • Öffentlicher Raum
    • Weiterbildung
    • Gesundheitsmanagement
  • Verein aktiv
    • Philosophie
    • Mitglieder
      • Arten der Mitgliedschaft
      • Mitglied werden
    • Projekte und AGs
    • Vorstand
    • Satzung
  • MediatorInnen
    • Mediator_innenliste: für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Bilder unserer imug-Mitglieder.
  • Aktuelles – Krisenhilfe
    • Termine/Veranstaltungen
  • Service
    • Was wir gerne gelesen haben:
    • Download intern
  • Kontakt
 
  • Home
  • Aufgabenbereiche
    • Allgemeine Informationen
    • Familie
    • Arbeitswelt
    • Gesundheitswesen
    • Medizin und Recht
    • Öffentlicher Raum
    • Weiterbildung
    • Gesundheitsmanagement
  • Verein aktiv
    • Philosophie
    • Mitglieder
      • Arten der Mitgliedschaft
      • Mitglied werden
    • Projekte und AGs
    • Vorstand
    • Satzung
  • MediatorInnen
    • Mediator_innenliste: für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Bilder unserer imug-Mitglieder.
  • Aktuelles – Krisenhilfe
    • Termine/Veranstaltungen
  • Service
    • Was wir gerne gelesen haben:
    • Download intern
  • Kontakt

Weiterbildung

Fort- und Weiterbildung

Die Initiative hat u.a. zum Ziel, dass Fort- und Weiterbildung im Bereich Mediation und Gesundheit sowie gegenseitige fachspezifische Information und Intervision gezielt stattfinden kann.

Zur Gewährleistung des sicheren Rahmens, nennen wir Ihnen die aktuellen Termine der regelmäßigen kollegialen Austauschtreffen und fachspezifischen Intervisionsgruppen gerne auf Anfrage. Wenn die entsprechende Gruppe es zulässt, finden Sie die Termine veröffentlicht.

 

Schulungsprogramme:

Vertiefungsseminare für Mediatoren, Coaches, Beschäftigte in der Beratung und Organisationsentwicklung rund um das „Mediation im Gesundheitswesen“

Mediation rund um das Thema Gesundheit.

Auch oder besonders im Gesundheitswesen können Mediationsprozesse Entscheidungen und Konflikte klären. Immer mehr Menschen suchen ihren Schwerpunkt im Bereich Gesundheitssystem.

In diesem Vertiefungsseminar erfahren Sie einerseits wie Sie Familien in krankheitsbedingten Entscheidungskrisen sowie bei der Integration von Behinderung unterstützen können. Andererseits werden die Besonderheiten der Arbeitssituation z.B. in Krankenhäusern, Seniorenstiften oder Arztpraxen thematisiert. Sie beschäftigen sich mit spezifischen Konflikten unter den Beschäftigten, aber auch mit Haltungsfragen bei Behandlungsfehlern. Neben theoretischem Input beispielsweise zur Gewaltfreien Kommunikation üben Sie, wie Sie sich als Mediator verhalten und die Kommunikation unter den Betroffenen positiv lenken können.

Dozenten: Sabine Krause (www.krausemediation.de) / Marja Költzsch (www.crossword-mediation.com) / und andere.

Das nächste, 4-tägige Vertiefungsseminar ist geplant für 3. –  4.11.2022 und 17. – 18.11.2022 (2 x 2 Tage, online Veranstaltung).

Weitere Termine sind flexibel und bundesweit planbar. Bitte sprechen Sie uns an: info@imug.eu

 

Fortbildung Konfliktlotse – Basiswissen Konfliktbegleitung

Der Konfliktlotse ist nicht im, sondern am Konfliktgeschehen konstruktiv und begleitend tätig. Manchmal reicht seine Präsenz, manchmal braucht es das Handwerkszeug aus der Mediation. Ohne eine umfangreiche Ausbildung zum Mediator zu absolvieren, trainieren Sie, wie Sie schwierige Gespräche unterstützen können, damit eine faire und aufrichtige Kommunikation wieder möglich ist.

Das Tagestraining richtet sich an interessierte Personen aus der Pflege, Beratung oder Gesundheitspraxis, die ihre soziale Kompetenz erweitern und als Multiplikatoren für eine konstruktive Konfliktkultur stehen wollen.

Dozenten: Dr. med. Heinz Pilartz und Sabine Krause

Termine sind flexibel und bundesweit planbar. Bitte sprechen Sie uns an: info@imug.eu

Blogartikel
Ankündigung Vertiefunsgseminar Mediation im Gesundheitsbereich
Mediation im Gesundheitsbereich – Online-Vertiefungsseminar in 3 Modulen
9. Februar 2023
Költzsch und Krause fragen nach … Mediation im Gesundheitsbereich
6. September 2022
Költzsch und Krause fragen nach … Mediation im Gesundheitsbereich
6. September 2022
Initiative Mediation und Gesundheit e.V.
Lohheckenweg 28A
53347 Alfter

Impressum | Datenschutz

Find us on:

RssXING
So erreichen Sie uns!
Telefon: 02222 / 64 88 29
Telefax: 02222 / 64 88 31
E-Mail: info@imug.eu

Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular
Letzte Einträge
  • Ankündigung Vertiefunsgseminar Mediation im Gesundheitsbereich
    Mediation im Gesundheitsbereich – Online-Vertiefungsseminar in 3 Modulen
    9. Februar 2023
  • Költzsch und Krause fragen nach … Mediation im Gesundheitsbereich
    6. September 2022
Schlagwörter aus unserem Blog
  • Arbeitgeber
  • Bedürfnisse
  • BEM
  • Betreuung
  • Demenz
  • Eskalation
  • Gesundheit
  • Gesundheitsförderung
  • Gesundheitsmediation
  • Klärungshilfe
  • Kommunikation
  • Konflikt
  • Konflikte
  • Konfliktumgang
  • Konfliktverständnis
  • Kooperation
  • Krankheit
  • Mediation
  • Mediation in Gesundheitsfragen
  • Mediationsgesetz
  • Mediation und Gesundheit
  • Mediator
  • Miteinander
  • Patient
  • Pflege
  • soziale Krankheit
  • Stress
  • Unterstützung
  • Zertifizierung
  • ZMediatAusbV
© 2023 Initiative Mediation und Gesundheit e.V.