Initiative • Mediation • Gesundheit

XINGRss
Initiative Mediation und GesundheitInitiative Mediation und Gesundheit
Initiative Mediation und Gesundheit
  • Home
  • Aufgabenbereiche
    • Allgemeine Informationen
    • Familie
    • Arbeitswelt
    • Gesundheitswesen
    • Medizin und Recht
    • Öffentlicher Raum
    • Weiterbildung
    • Gesundheitsmanagement
  • Verein aktiv
    • Philosophie
    • Mitglieder
      • Arten der Mitgliedschaft
      • Mitglied werden
    • Projekte und AGs
    • Vorstand
    • Satzung
  • MediatorInnen
    • Mediator_innenliste: für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Bilder unserer imug-Mitglieder.
  • Aktuelles – Krisenhilfe
    • Termine/Veranstaltungen
  • Service
    • Was wir gerne gelesen haben:
    • Download intern
  • Kontakt
 
  • Home
  • Aufgabenbereiche
    • Allgemeine Informationen
    • Familie
    • Arbeitswelt
    • Gesundheitswesen
    • Medizin und Recht
    • Öffentlicher Raum
    • Weiterbildung
    • Gesundheitsmanagement
  • Verein aktiv
    • Philosophie
    • Mitglieder
      • Arten der Mitgliedschaft
      • Mitglied werden
    • Projekte und AGs
    • Vorstand
    • Satzung
  • MediatorInnen
    • Mediator_innenliste: für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Bilder unserer imug-Mitglieder.
  • Aktuelles – Krisenhilfe
    • Termine/Veranstaltungen
  • Service
    • Was wir gerne gelesen haben:
    • Download intern
  • Kontakt

Tag Archives: Pflege

You are here:
  1. Home
  2. Entries tagged with "Pflege"

Wer entscheidet eigentlich? (Teil II)

Hinweis: Dieser Blog erscheint in zwei Fortsetzungen: 1. Teil in KW 2 2. Teil in KW 4 Ein älterer Bewohner eines Pflegeheims, übergewichtig seit langem (> 120 Kilogramm), wird routinemäßig gewogen. Die Pflegekraft stellt fest, dass er in den letzten Wochen 2 Kilogramm an Gewicht verloren hat. Im Regelwerk des Hauses bedeutet dies, die Einbeziehung…

3. Februar 2017Leave a commentAllgemeinBy Dr. Heinz Pilartz

Wer entscheidet eigentlich? (Teil I)

Hinweis: Dieser Blog erscheint in zwei Fortsetzungen: 1. Teil in KW 2 2. Teil in KW 4     Zum Ende des Lebens finden wesentliche Entscheidungen statt, die mit Patientenverfügungen, aber auch mit Kommunikation, Eindeutigkeit und Offenheit  zu tun haben. Wenn Sie sich nicht darum kümmern, fallen Entscheidungen eher im Sinne derer, die die Versorgung…

13. Januar 2017Leave a commentArbeitsweltBy Dr. Heinz Pilartz
© 2023 Initiative Mediation und Gesundheit e.V.